Nixieuhr 1
Irgendwann fand ich mal eine Webseite mit Nixieuhren. Nixies, das sind diese antiken Ziffernanzeigeröhren wie sie vor Jahrzehnten in Tischrechner, Messgeräten und ähnlichem verwendet wurden. Ich fand die Dinger sehr hübsch und daher entstand dieses Projekt. Beim Stöbern fand ich dann auch noch ein Dekatron und eine Linearanzeigeröhre. Als Design dachte ich an ein rundes Messinginstrument, so etwa wie ein altes nautisches Gerät. Das Gehäuse scheitert allerdings derzeit noch an meiner Unfähigkeit blankes Messingblech hinreichend gut zu bearbeiten.
Die Uhr zeigt also auf sechs Nixies die Uhrzeit an. Zusätzlich rast auf dem Dekatron ein Lichtpunkt einmal in der Sekunde im Kreis herum. Die Linearanzeige läuft einmal in der Minute voll.
Das kniffligste an diesem Projekt war das Hochspannungsnetzteil, die Nixies brauchen ca. 180V, das Dekatron sogar 400V. Es handelt sich um ein Schaltnetzteil, einen Chopper. Wer das nachbauen will, sollte also vorsichtig sein.
Hier gibts dann noch die Layoutfiles und Software für den Atmel
![]() |
Download Nixie Programm inkl. Sources |
![]() |
Download Nixie Platine (Eagle) |
![]() Die Nixieröhren im Detail |
![]() Der erste Versuchsaufbau |
![]() Die zweite Variante mit Dekatron und Linearanzeige |
![]() Die Platine ist fertig |
![]() Die beiden Platinen im Detail |